Lernplattformen
Antolin
Ab der 2. Klasse können die Kinder so gut lesen, dass sie auch Bücher bewältigen können. Um die Lesemotivation und den Lesefleiß zu stärken, gibt es das Onlineprogramm Antolin zur Leseförderung vom Schulbuchverlag Schroedel. Auf antolin.de können die Kinder einen Buchtitel auswählen, lösen dazu ein Quiz und verdienen sich Punkte. Mittlerweile können zu mehr als 94 000 Kinder- und Jugendbüchern Quizfragen beantwortet werden und es werden täglich mehr. Unsere Schullizenz bietet jedem Kind die Möglichkeit, dieses vielfältige Angebot in der Schule und zuhause zu nutzen.
Wie funktioniert Antolin?
- Ihr Kind erhält vom Klassenlehrer seine eigenen Zugangsdaten (Benutzername und Kennwort). Sowohl in der Schule auch als zu Hause kann mit Antolin gearbeitet werden.
- Das Kind wählt eigenständig einen Buchtitel aus und ruft den Fragenkatalog dazu auf. Für jede richtige Antwort bekommt es auf einem persönlichen, passwortgeschütztem Lesekonto Punkte gutgeschrieben. Es gibt Quizfragen mit unterschiedlicher Schwierigkeitsstufe (rot und blaue Kappe)
- Auf diese Weise fördert Antolin das sinnentnehmende Lesen und motiviert die Schüler, sich mit den Inhalten der gelesenen Werke auseinanderzusetzen.
- Die Teilnahme an diesem Internetprojekt ist freiwillig.
- Die Lehrkräfte erhalten über einen gesonderten Zugang einen guten Überblick über die Leseentwicklung und die Leseleistung ihrer Klasse.
- Als Belohnung für die erreichte Leseleistung können Antolin–Urkunden für die ganze Klasse oder für einzelne Schüler/-innen ausgegeben werden.
Lernwerkstatt
Eines der bekanntesten Lernprogramme ist die mehrfach ausgezeichnete Lernwerkstatt des Medienwerkstatt Mühlacker Verlages. In den Bereichen Mathe, Deutsch, Wissen, Fremdsprachen und Logik können die Kinder in vielfältigen Übungen mit verschiedenen Aufgabenformaten die Lerninhalte der entsprechenden Klassenstufe vertiefen. Die Lehrkraft kann die Übungen individuell für die Kinder freischalten und somit genau an den jeweiligen Lernstand des Kindes anpassen.