Arbeitsgemeinschaften und Projekte
1. Halbjahr 2024_25
MONTAG
14.15 - 15.00 Uhr
Schmökerstunde Kooperation mit der Stadtbücherei, Jahrgang 1, einmal im Monat
15.00 - 16.00 Uhr
Tanz-AG mit Hannah Vodegel, Jahrgang 2 - 4
DIENSTAG
14.15 - 15.00 Uhr
Spiel und Sport mit Fin Lasse Röbke, Jahrgang 1 + 2
14.15 - 16.00
Theater-AG mit Sabine Strunz, Jahrgang 3 + 4
MITTWOCH
15.15 - 15.45
Kreatives Weben mit Milchtüten mit Susanne Riedmayer, Jahrgang 2 - 4
DONNERSTAG
15.00 - 16.00
Tischtennis-AG mit Lennard Mielke, Jahrgang 2 - 4
15.00 - 16.00
Die kunterbunte Quasselrunde "Streit - was ist das eigentlich?" mit Angela Häfner und Gabi Woköck, Jahrgang 2 - 4
FREITAG
14.15 - 15.00
Fußball-AG mit Volker Wesemann, Jahrgang 3 + 4
Speiseplan 13.- 17.1.2025
MONTAG: Köttbullar, Kartoffeln, Gemüse und Gebäck
DIENSTAG: Kartoffelpuffer mit Apfelmus und als Nachtisch Joghurt
MITTWOCH: Pizza Margherita, Salat und Obst
DONNERSTAG: Vegetarisches Geschnetzeltes dazu Spaghetti, als Nachtisch Quark
FREITAG: Butternudeln mit Bolognesesauce, Fruchtjoghurt
Hausaufgabenbetreuung
Von Montag bis Donnerstag findet die Hausaufgabenbetreuung statt. Sie ist ein fester Bestandteil des Stundenplanes. Die Kinder erledigen ihre Hausaufgaben unter der Aufsicht von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften. Unser gemeinsames Ziel ist die Hinführung zum selbstständigen Arbeiten.
Eine Überprüfung der Hausaufgaben auf vollständige Richtigkeit sowie Förder- und Nachhilfeunterricht ist nicht möglich.
Mittagessen
Das gemeinsame Mittagessen ist ein wichtiger sozialer und kommunikativer Bestandteil des Tages, daher wird den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern an allen Tagen des Ganztagsbetriebs ein Mittagessen bereitgestellt. Das Essen wird vom Seniorenzentrum Bethel Bad Oeynhausen geliefert. Selbstverständlich werden Allergien und Unverträglichkeiten, bei Einreichung eines entsprechenden Attestes, berücksichtigt.